+++ Kommende Veranstaltungen +++
- WM – Wein und Musik Wolsfeld im Hof Fam. Lack am 1. und 2. Juli 2017
- 55. Wolsfelder Bergrennen, Pfingsten 2017 am 4. und 5. Juni

Bedingt durch weiches Keupergestein bildet das Tal der Nims hier eine weite, flache Senke, die seitlich von sanft ansteigenden bewaldeten Hügeln begrenzt wird. Fruchtbarer Boden und ein verhältnismäßig günstiges Klima bilden die natürlichen Grundlagen für die Entstehung der Dörfer im Bitburger Gutland, dem nördlichen Teil der Trierer Bucht. Die Gemarkung liegt ca. 250 m über NN.
Wolsfeld wird im Jahre 799 erstmals urkundlich erwähnt. Danach schenkten die fränkischen Edelleute Harduin und Ava ihre Besitzungen zu „Wolffualt“ an das Kloster Echternach. Die Anfänge des Dorfes weisen somit in die fränkische Zeit. Seit dem 10. Jahrhundert bis 1815 gehörte Wolsfeld zur Grafschaft bzw. zum Herzogtum Luxemburg.