Wolsfeld.
  • Home
  • Aktuelles
  • Gewerbebetriebe
  • Taschengeldbörse
  • Baugestaltung und Entwicklung
  • Kontakt

Informationen aus der Ratssitzung vom 08.12.2021

Informationen aus der Ratssitzung vom 08.12.2021

In der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates wurde über die folgenden Angelegenheiten beraten und beschlossen:

– Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Teilbereich „Auf der Acht“ Unter diesem Tagesordnungspunkt wurde eine Entwurfsplanung für das künftige Baugebiet der Gemeinde „Auf der Acht“ vorgestellt. Die bereits vorliegenden Informationen zu angedachten Grundstücksgrößen, Verkehrsführung und Erschließungsmöglichkeiten wurde erläutert. Im Anschluss bestand im Rahmen einer kurzen Sitzungsunterbrechung die Möglichkeit für die Zuhörer, Fragen zu stellen. Der entsprechende Aufstellungsbeschluss wurde vom Gemeinderat gefasst.

– Machbarkeitsstudie zum Kindergartenausbau; Festlegung der geplanten Ausbauvariante

Nachdem zwischenzeitlich die Machbarkeitsstudie zur notwendigen Erweiterung des Wolsfelder Kindergartens abgeschlossen und den betreffenden Gemeinden des Einzugsbereiches vorgestellt wurde, hat die Gemeinde Wolsfeld beschlossen, der vorgeschlagenen Ausbauvariante 2 zu folgen. Nach dieser Planungsvariante kommt ein Neubau des gesamten Kindergartens an einem neuen Standort zum Tragen.

– Umrüstung der Straßenbeleuchtungsanlage auf LED-Technik

Im Rahmen der Neugestaltung des Straßenbeleuchtungsvertrages besteht für die Gemeinde die Möglichkeit zur Umrüstung der Straßenbeleuchtungsanlage auf LED-Technik. Der Rat hat angesichts der stetig steigenden Strompreise entschieden, diese Umrüstung vorzunehmen zu lassen.

– Anfragen und Mitteilungen

Unter diesem TOP gab die Ortsbürgermeisterin im Rahmen eines kurzen Jahresrückblicks eine Übersicht über die größeren Projekte in Wolsfeld aus dem Jahr 2021. Hierzu zählen unter anderem die Erneuerung der Friedhofssatzung sowie die Umgestaltung auf dem Friedhof, die erfolgten Brandschutzmaßnahmen am Gemeindehaus bei der Schule, die Einrichtung der Tempo-30-Zone in den Straßen „Am Bahnhof“, „Bahnhofstraße“, „Schmiedeweg“ und „Rathausstraße“, die Ernennung des neuen Ratsmitgliedes Mathias Christmann und des 2. Beigeordneten Ludwig Hoffmann, die Sanierung der gemeindlichen Toilettenanlage am Friedhof, der Kauf des ehemaligen Raiffeisengebäudes durch die Gemeinde, die Durchführung der Bürgerbefragung im Rahmen des Zukunftschecks-Dorf, die Einleitung von Bebauungsplanverfahren für die „Ortsmitte“ und die „Europastraße“, die erfolgten Beschlüsse zum Kindergartenneubau, der Grunderwerb für das Neubaugebiet und den neuen Kindergarten, die Öffnung des erneuerten Jugendraumes, die beiden erfolgreichen Aktionstage nach dem Hochwasser sowie zum Tag der Umwelt, die Pflanzung von Klimabäumen und der Beginn der Maßnahme zur Sanierung der alten Kirche in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde.

In der nichtöffentlichen Sitzung wurde über eine Bauvoranfrage sowie eine Vertragsangelegenheit beraten und beschlossen.

Für den Gemeinderat

Janine Fischer, Ortsbürgermeisterin

Impressum

Ortsbürgermeisterin Janine Fischer
Hubertusstr. 37
54636 Wolsfeld
06568 7306
kontakt@wolsfeld.de www.wolsfeld.de
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Impressum

Ortsbürgermeisterin Janine Fischer
Hubertusstr. 37
54636 Wolsfeld
06568 7306
kontakt@wolsfeld.de www.wolsfeld.de
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    
Scroll Up