Wolsfeld.
  • Home
  • Aktuelles
  • Gewerbebetriebe
  • Taschengeldbörse
  • Baugestaltung und Entwicklung
  • Kontakt

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Wolsfeld

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Wolsfeld

Anlässlich des Volkstrauertages fand am Totensonntag, den 21.11.2021 eine kleine Gedenkfeier am Ehrenfriedhof statt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sowie der baubedingten Sperrung des Ehrenfriedhofes nahmen nur Mitglieder des Gemeinderates, des Pfarrgemeinderates und der Feuerwehr an der Feier bei der Alten Hubertuskirche teil.

Nach einem Gebet und der Trauerrede legte die Ortsbürgermeisterin einen Kranz nieder und es wurde gemeinsam der Toten gedacht sowie für sie gebetet.

Das Totengedenken wurde im Jahr 2020 durch den Bundespräsidenten angepasst, sodass nun neben den Opfern von Gewalt und Krieg auch erstmals ausdrücklich Geschehnisse der jüngeren Geschichte und der Gegenwart in das Gedenken einbezogen werden.

Hierbei handelt es sich namentlich um Opfer von Hass und Gewalt, von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.

Die Gemeinde Wolsfeld trauert mit allen, die Leid tragen um die Toten und teilt ihren Schmerz.

Impressum

Ortsbürgermeisterin Janine Fischer
Hubertusstr. 37
54636 Wolsfeld
06568 7306
kontakt@wolsfeld.de www.wolsfeld.de
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb    

Impressum

Ortsbürgermeisterin Janine Fischer
Hubertusstr. 37
54636 Wolsfeld
06568 7306
kontakt@wolsfeld.de www.wolsfeld.de
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb    
Scroll Up