Wolsfeld.
  • Home
  • Aktuelles
  • Gewerbebetriebe
  • Taschengeldbörse
  • Baugestaltung und Entwicklung
  • Kontakt

Erfolgreicher Arbeitseinsatz in Wolsfeld

Erfolgreicher Arbeitseinsatz in Wolsfeld

Am Samstag, den 16.10.21, trafen sich nach der Aktion „Wolsfeld räumt auf“ zur Beseitigung der Hochwasserschäden im Juli erneut alle arbeitswilligen Wolsfelder zu verschiedenen Arbeitseinsätzen im Dorf.

Am Treffpunkt, der Halle der Familie Elsen in der Holsthumerstraße, wurden die rund 75 Teilnehmer in verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt und rückten anschließend zu ihren Einsätzen aus.

Ein Schwerpunkt des Tages lag auf dem teilweisen Abbau der Mauer um die alte Hubertuskirche. Viele helfende Hände machten sich unter fachkundiger Leitung an die Arbeit. Die teilweise brüchige Mauer wurde vorsichtig abgetragen, wobei die unter Naturschutz stehende Linde besonders pfleglich behandelt werden musste. Steine, die noch zu verwenden sind, wurden gelagert und werden zu einem späteren Zeitpunkt für den Wiederaufbau der Mauer genutzt.

Im Jugendraum wurde von fachmännischer Hand ein neuer Boden verlegt. Auf der Seite des Notausgangs zum Schulhof wurde eine Fluchtrampe aus wasserdurchlässigem Beton gebaut und ein schönes Geländer angebracht – somit kann der Jugendraum bald auch offiziell eingeweiht und genutzt werden. Die Restarbeiten am Gemeindehaus zur Umsetzung des neuen Brandschutzkonzeptes wurden umgesetzt, sodass auch Musikverein, Kirchenchor und Gemeinderat ihre Räumlichkeiten wieder unbesorgt nutzen können.

Das Geländer an der Schule erstrahlt größtenteils endlich wieder in neuem Glanz, nachdem zahlreiche Helfer den ganzen Samstag dort mit Schleif- und Streicharbeiten beschäftigt waren.

Bei der „Aktion saubere Landschaft“ wurde von mehreren Kleingruppen sämtlicher Unrat in Wolsfeld und um die Ortslage herum eingesammelt. Auf dem Friedhof war ein Team zur Verteilung von Rindenmulch eingesetzt und eine weitere Gruppe hat abermals unser Buswartehäuschen gereinigt sowie einen neuen Mülleimer, einen Aschenbecher und einen Fahrradständer dort aufgestellt.

Der Verein Ees Wolzend e. V. bot während des Vormittags eine Samenbomben-Bastelaktion an und erstellte am Nachmittag das Fundament für die Bücherzelle in der Hubertusstrasse, die nun ebenfalls bald nutzbar ist. Während des Arbeitseinsatzes wurden alle Teams mobil mit Schnittchen, Kaffee und Kuchen versorgt, welcher zum Großteil von Damen aus der Seniorengemeinschaft bereitgestellt wurde.

Abends trafen sich die Helfer müde, aber zufrieden, wieder in der Halle zum gemeinsamen Abschluss des Tages. Auch dieser Tag hat Wolsfeld sehr gut getan – an allen Stellen im Dorf sind die Ergebnisse der geleisteten Arbeit deutlich zu sehen und es war wieder einmal wunderbar, zu sehen, was wir gemeinsam für Wolsfeld schaffen können.

 

Allen Helfern und Unterstützern dieser Aktion sei daher an dieser Stelle recht herzlich gedankt!

Euer Gemeinderat Wolsfeld

Impressum

Ortsbürgermeisterin Janine Fischer
Hubertusstr. 37
54636 Wolsfeld
06568 7306
kontakt@wolsfeld.de www.wolsfeld.de
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Impressum

Ortsbürgermeisterin Janine Fischer
Hubertusstr. 37
54636 Wolsfeld
06568 7306
kontakt@wolsfeld.de www.wolsfeld.de
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    
Scroll Up